Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion
Verstehe deinen Stoffwechsel
Was bei einer Schilddrüsenunterfunktion passiert
Eine Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt deinen Stoffwechsel. Dadurch verbrennt dein Körper weniger Energie, auch im Ruhezustand. Typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Antriebslosigkeit machen es dir zusätzlich schwer, motiviert zu bleiben.
Warum Abnehmen trotzdem möglich ist
Auch wenn es schwerer fällt – du kannst trotz Unterfunktion abnehmen. Der Schlüssel liegt in einer gezielten Kombination aus Ernährung, Bewegung und medizinischer Unterstützung. Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und nicht auf radikale Diäten setzt.
Ernährungsstrategien für mehr Erfolg
Weniger Zucker, mehr Proteine
Vermeide stark verarbeitete Lebensmittel und setze auf eiweißreiche Kost. Proteine halten länger satt und helfen, Muskeln zu erhalten – was wiederum deinen Energieverbrauch steigert.
Komplexe statt einfacher Kohlenhydrate
Greif zu Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse. Diese Lebensmittel lassen den Blutzucker langsam ansteigen und vermeiden Heißhunger.
Regelmäßige Mahlzeiten
Unregelmäßiges Essen kann deinen Stoffwechsel zusätzlich ausbremsen. Iss regelmäßig und achte auf dein Hungergefühl – das hilft, deinen Energiehaushalt zu stabilisieren.
Jod, Selen und Zink
Diese Nährstoffe unterstützen die Schilddrüse aktiv. Sie stecken in Nüssen, Fisch, Eiern und Milchprodukten. Eine gezielte Ergänzung kann in Rücksprache mit deinem Arzt sinnvoll sein.
So bringst du deinen Körper in Bewegung
Krafttraining für den Muskelaufbau
Muskeln verbrennen auch in Ruhe Kalorien. Mit gezieltem Krafttraining kannst du deinen Grundumsatz ankurbeln und langfristig dein Gewicht reduzieren.
Ausdauer ohne Überforderung
Sanfte Bewegung wie Spazierengehen, Radfahren oder Schwimmen eignet sich besonders gut. Starte langsam und erhöhe die Intensität schrittweise – dein Körper wird es dir danken.
Bewegung in den Alltag integrieren
Nutze jede Gelegenheit: Treppe statt Aufzug, kurze Wege zu Fuß, kleine Dehneinheiten zwischendurch. So bleibt dein Kreislauf aktiv – ganz ohne Leistungsdruck.
„Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion braucht Zeit – aber mit dem richtigen Plan erreichst du dein Ziel.“
Das solltest du zusätzlich beachten
Medikamenteneinstellung prüfen
Die richtige Dosis deiner Schilddrüsenhormone ist entscheidend. Lass regelmäßig deine Werte kontrollieren und sprich offen mit deiner Ärztin oder deinem Arzt über deine Abnehmziele.
Stress vermeiden
Dauerhafter Stress kann den Hormonhaushalt stören und das Abnehmen erschweren. Achte auf ausreichend Schlaf, Pausen und bewusste Entspannung – z. B. durch Yoga oder Atemübungen.
Geduld ist dein bester Begleiter
Erwarte keine Wunder über Nacht. Kleine Fortschritte sind langfristig effektiver und gesünder als schnelle Erfolge mit Jo-Jo-Effekt. Bleib dran – du schaffst das!